Aufgaben
Das Tätigkeitsfeld der Industriemechaniker/innen ist breit gefächert und beinhaltet die gesamte Metallbe- und Verarbeitung sowie die Montage in einem Industriebetrieb.
Im Bereich Teilefertigung erfolgt das maschinelle Zerspanen auf konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Unter Berücksichtigung der entsprechenden Material- und Werkstoffbeschaffenheiten erfolgen die Grundarbeitsgänge Materialzuschnitt, Drehen, Bohren und Fräsen. Entsprechend der weiteren Verwendung werden die Teile durch Umformen, Stanzen, Schweißen etc. zu einbaufertigen Teilen weiterbearbeitet.
Im Bereich Montage sind Industriemechaniker/innen beim Zusammenbau vorgefertigter Einzelteile zu Baugruppen, Maschinen und kompletten Anlagen nach technischen Unterlagen tätig. Dazu sind umfassendes technisches Verständnis und Kenntnisse von Kraftübertragungen bei mechanischen, pneumatischen und elektrotechnischen Abläufen sowie ihre Wirkung auf die Mechanik wichtige Ausbildungsinhalte.
Bei der Aufstellung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen sowie der Einweisung von Benutzern arbeiten Industriemechaniker/innen sowohl mit den Mitarbeitern aus der Konstruktion, dem Vertrieb, der Teilefertigung sowie den Anwendern beim Kunden eng zusammen.
QualifikationenMittlerer Bildungsabschluss
Haben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne per E-Mail oder auf dem Postweg. Folgende Rahmenbedingungen werden Dir bei Deiner Bewerbung helfen:
Bewerbungszeitraum: Bewerbungsschluss ist Ende Februar im Jahr des Ausbildungsbeginns
Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Abschlusszeugnis oder die beiden aktuellsten Schulzeugnisse
- Kopien von Praktikabescheinigungen u.ä. (falls vorhanden)
Bei der Onlinebewerbung solltest Du Folgendes beachten:
- Zeugnisse und Bescheinigungen gut leserlich einscannen
- Alle Unterlagen, wenn möglich, in einer Datei versenden
- Max. Dateigröße: 9 MB
Solltest Du vorab Fragen haben, können Sie auch gerne mit unserer Personalabteilung oder den Ausbildern Kontakt aufnehmen.
Arbeitgeber: Bausch + Ströbel Maschinenfabrik Ilshofen GmbH + Co.KG
Anzahl Stellen: 1
Ausbildungsberuf: Industriemechaniker/in
Beginn der Ausbildung: 01.09.2017
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mittlerer Schulabschluss (Realschule)
veröffentlicht am: 11.01.2016
Einsatzort: Büchen