Aufgaben Im LEONHARD WEISS-Team lernst Du die Motoren-, Fahrzeug-, Steuerungs- und Hydrauliktechnik, das Schweißen, die Elektrik und Pneumatik der Fahrzeuge sowie die Metall- und Blechbearbeitung in ihrer ganzen Vielfalt kennen. Du bist in den Werkstätten und auch mit unseren Servicefahrzeugen auf Baustellen im Einsatz. Du sorgst dafür, dass alle Maschinen „just in time“ gewartet sind.
Technische Grundkenntnisse, Spaß an großen Maschinen und gute Feinmotorik bilden neben einem erfolgreichen Abschluss der Hauptschule die Grundlagen für Deine Ausbildung. Die Bereitschaft, alleine oder im Team, in der Werkstatt oder auf der Baustelle sämtliche Wartungen und Reparaturen unserer Maschinen zu übernehmen, führt zum Erfolg als späterer Land- und Baumaschinenmechatroniker.So bewerben Sie sich bei uns
Der Weg zur Ausbildung bei LEONHARD WEISS.
Wir benötigen folgende Unterlagen, damit wir uns ein Bild von Dir machen können:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- 2 aktuelle Schulzeugnisse
- eventuell Bestätigungen über Praktika
- bitte gewünschten Ausbildungsstandort mit angeben
Du kannst uns Deine Bewerbung per Post oder gerne auch per E-Mail zukommen lassen – bitte ausschließlich im PDF-Format. Bitte beachte, dass die Größe Deiner Datei 5 MB nicht überschreitet. Vielen Dank!
Hast Du den richtigen Ausbildungsberuf gewählt? Um Dir Sicherheit in der Berufswahl zu geben, organisieren wir gerne für Dich ein Praktikum in unserem Haus; auch im Rahmen der an Deiner Schule angebotenen Berufsorientierung.
Arbeitgeber: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Anzahl Stellen: 2
Ausbildungsberuf: Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Beginn der Ausbildung: 01.09.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Dauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
veröffentlicht am: 26.12.2015
Einsatzort: Göppingen