Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 27011

Auszubildender (m/w) zum Landwirt in

$
0
0


Sie interessieren sich für ökologische Zusammenhänge? Sie möchten mehr über das Leben von Tieren und Pflanzen, über Wetter und Klima, Ackerbau und Viehzucht erfahren oder als Berater/-in im Dienstleistungssektor der Agrarwirtschaft tätig werden? Dann machen Sie eine duale Ausbildung als Landwirt/-in! Sie nehmen Bodenproben, planen die Düngung, schaffen Wachstumsbedingungen, warten die Maschinen − und werden Profi in Ihrem Job!
Ihre Aufgaben:
Pflanzen wollen richtig behandelt werden, der Boden braucht eine sachgerechte Bearbeitung, die Maschinen müssen immer einsatzbereit sein, die Umweltschutzbestimmungen eingehalten werden. Wenn auch viele Arbeiten maschinell erledigt werden, bis hin zum Melken und Entmisten, muss doch alles organisiert und überwacht werden. Selbst bei guter Witterung geht es nicht ohne Schweiß und Schwielen ab. Dazu kennen die Tiere natürlich kein Wochenende: Sie wollen auch samstags und sonntags versorgt werden. Dafür gibt es für Landwirte/-innen wenig Monotonie bei der Arbeit und eine Naturbezogenheit, die den Stadt- und Büromenschen weitgehend unmöglich ist. Um überhaupt rentabel wirtschaften zu können, spezialisieren sich die Landwirte/-innen.

Sie werden lernen, wie man Bodenproben nimmt und aufgrund der daraus resultierenden Analysen die Düngung plant. Säen und pflanzen, pflegen und kontrollieren, Schädlinge bekämpfen, Wachstumsbedingungen schaffen und verbessern, eine wirtschaftliche und ertragreiche Ernte einfahren, das gehört zu Ihren Aufgaben. Selbstverständlich warten und pflegen Sie Geräte, Maschinen und Fahrzeuge selbst. Die Wintermonate verbringen Sie in tierproduzierenden Partnerbetrieben, denn auch das gehört zu Ihrer Ausbildung.
Was wir erwarten:
Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss 10 A haben und sich für die ökologischen Zusammenhänge interessieren, z. B. für das Leben von Tieren und Pflanzen, für Wetter und Klima, für Ackerbau und Viehzucht.
Was wir Ihnen bieten:
Die Ausbilder und Ausbilderinnen bei RWE verstehen ihr Handwerk. Sie kennen sich nicht nur in ihrem Fachgebiet bestens aus, sondern sind auch Profis darin, auf welche Weise Auszubildende am besten lernen.

Ihre Ausbildung erfolgt nach dem dualen System. Das bedeutet, Sie lernen in den Ausbildungszentren und in den Betrieben, besuchen aber auch die Berufsschule. Sie werden viel Praxiserfahrung sammeln, damit Sie optimal auf das spätere Berufsleben vorbereitet sind. Die Ausbildung fördert Ihre Persönlichkeitsentwicklung, Sie lernen eigenverantwortliches Handeln und im Team zu arbeiten und Sie werden selbstständig. Sie arbeiten mit modernen Maschinen, Geräten und Computer, und Ihre Ausbilder/-innen unterstützen Sie in jeder Weise. Kurz: Sie sind nicht alleine, weil Sie im Team mit anderen Auszubildenden zusammen sind, und werden auch nicht alleine gelassen. Nach Ihrer Prüfung werden Sie ein echter Profi in Ihrem Job sein. Versprochen!
Sind Sie interessiert?
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Dann bewerben Sie sich bitte bevorzugt online (Anzeigencode: AZUBI 201615011-E001D)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

RWE Power AG, Frank Erken, Tel. +49 2271 70-4077




Arbeitgeber: RWE AG
Anzahl Stellen: 1
Ausbildungsberuf: Landwirt/in
Beginn der Ausbildung: 22.08.2016
Art der Anstellung: Klassische duale Berufsausbildung
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
veröffentlicht am: 02.01.2016
Einsatzort: Bergheim

Viewing all articles
Browse latest Browse all 27011


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>